Land
Polen
Projektpartner vor Ort
--
Deutscher Projektpartner
--
Geldgeber
BMF / BMZ / EU-Phare
Projektphase
1992 - 1995
Die polnische Staatssparkasse PKO wurde 1987 aus der Nationalbank ausgegliedert und operiert seitdem organisatorisch und rechtlich selbständig. Zu Beginn der 90er Jahre beschäftigte die PKO noch über 30.000 Mitarbeitende, die auf die neuen Herausforderungen auf dem Bankenmarkt vorbereitet werden mussten.
Die Deutsche Sparkassenstiftung unterstützte sowohl die zentralen als auch die regionalen Ausbildungszentren der PKO bei der Verbesserung ihres Ausbildungsangebotes. Darüber hinaus wurden die Maßnahmen im Ausbildungsbereich eingebettet in eine umfassende Strategie zur Entwicklung der Personalressourcen.
Im Rahmen des Projektes wurden darüber hinaus Kontakte zwischen den grenznahen deutschen Sparkassen und der PKO aufgebaut, die zu einem späteren Zeitpunkt zur Gründung des Deutsch-Polnischen-Kooperationsbüros führten.
Aufgabenstellung
- Trainingsbedarfsanalyse
- Entwicklung von Curricula und Lehrplänen
- Organisatorische Unterstützung der zentralen und regionalen Ausbildungszentren der PKO
- Durchführung von Seminaren
- Organisation von Workshops und Praktika in Deutschland
- Beratung im Bereich Fernstudien