3. Solarenergiesysteme fördern
Entwicklung ist ohne Energie nicht möglich. Um die Armut zu reduzieren, muss in den Entwicklungsländern eine nachhaltige Energieversorgung auf- und ausgebaut werden.
Projektbeispiel: Östliches Afrika (Rwanda, Burundi, Tansania, Uganda, Kenia)
Mit mobilen und stationären Zahlungssystemen sowie Sparmöglichkeiten und Krediten ermöglichen unsere Projektpartner in Ostafrika lokale Energieversorgungssysteme auf Haushalts- oder Betriebsebene und tragen so zur Elektrifizierung ländlicher Gebiete bei. Dies ist nicht nur entscheidend für die Entwicklung, sondern auch für die Förderung umweltfreundlicher, lokaler Systeme. Die Projekte der Sparkassenstiftung in Ostafrika haben die Institutionen des Mikrofinanzsektors auf Meso- und Mikroebene mit Solarenergiesystemen ausgestattet, um die eigene Energieversorgung zu sichern und vor allem Mitglieder und Kundinnen und Kunden durch Vorbildfunktion zur Nutzung klimafreundlicher Energiesysteme zu motivieren.