Als strategischer Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels soll Sustainable Finance den Übergang zu einer kohlenstoffarmen und umweltfreundlichen Welt erleichtern. Sustainable Finance bezieht sich auf jede finanzielle Initiative, jeden Prozess, jedes Produkt oder jede Dienstleistung, die entweder auf den Schutz der natürlichen Umwelt oder auf die Steuerung der Auswirkungen der Umwelt auf die Finanzierung und Investitionen ausgerichtet ist. Die Deutsche Sparkassenstiftung unterstützt lokale Banken dabei, Finanzprodukte für Investitionen in nachhaltige Technologien zu entwickeln.
Projektbeispiel: Laos, Nepal, Vietnam – Sozial-ökologische Transformation der Finanzwirtschaft
Der Zugang zu Finanzdienstleistungen in Nepal, Laos und Vietnam – insbesondere in ländlichen Regionen – bleibt eine große Herausforderung für die Armutsbekämpfung, die Verringerung sozialer Ungleichheit und die ökologische Transformation. Die Landwirtschaft spielt in allen Projektländern eine zentrale Rolle, doch sie trägt noch zu wenig zur Ernährungssicherung bei und ist stark vom Klimawandel betroffen. Der Fokus der Deutschen Sparkassenstiftung innerhalb des Projektes liegt auf der Stärkung der finanziellen Kompetenz der Bevölkerung, um so eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu fördern – insbesondere für (frauengeführte) Kleinunternehmen, Agrarbetriebe und Jugendliche.