Land
Georgien
Projektpartner vor Ort
--
Deutscher Projektpartner
--
Geldgeber
OECD
Dauer
22.07.2025 - 22.10.2025
Ziel der Maßnahme ist, den Weiterbildungsbedarf von Landwirten, Agrarunternehmen und KKMU in Armenien, Aserbaidschan, Georgien und der Ukraine im Hinblick auf ihre finanziellen Kompetenzen zu erheben. Im Fokus steht die Fähigkeit dieser Gruppen, nachhaltige Investitionsprojekte im Agrarsektor zu entwickeln und finanzieren zu können. Die Ergebnisse fließen in gezielte Trainings- und Weiterbildungsprogramme ein.
Das Projekt umfasst eine Bedarfsanalyse in Form von Fokusgruppengesprächen mit Landwirten und Agrarunternehmern sowie Interviews mit Finanzinstitutionen. Ziel ist es, Lücken in finanzieller Bildung, Kenntnissen zu Klimarisiken und Finanzierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Die Ergebnisse werden in einem Bericht dokumentiert und dienen als Grundlage für Trainingsprogramme im Rahmen des PROGRESS-Projekts zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft.
Aufgabenstellung:
Trotz bestehender Förderangebote bleibt der Zugang zu Finanzierungen für nachhaltige Landwirtschaft in den genannten Ländern schwierig. Hohe Kapitalkosten, geringe finanzielle Bildung und mangelnde Kenntnisse über Finanzierungsmöglichkeiten und -anforderungen erschweren den Zugang zu Kapital insbesondere für kleine Betriebe. Zusätzlich erschwert der Klimawandel die Planung und Investitionsbereitschaft erheblich.