Mongolei

Nachhaltige Finanzierung von Gebäudeeffizienz in Ulaanbaatar

Land
Mongolei

Projektpartner vor Ort
Verschiedene (staatliche) Stakeholder - Bürgermeisteramt von Ulaanbaatar, Ministerium für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Energieversorgungswerke Ulaanbaatar, Energieministerium und weitere

Deutscher Projektpartner
--

Geldgeber
GIZ

Projektphase
01.10.2025 - 31.03.2026


Das Projekt unterstützt die Mongolei bei der Umsetzung ihrer NDC-Strategie und strebt eine Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2030 um 22 % an. Da Gebäude in der Mongolei Hauptverursacher dieser Emissionen sind, fokussiert sich das Projekt auf deren Reduzierung und erfasst 30 % des Gebäudebestands von Ulaanbaatar. Darüber hinaus verbessert es die Wohnbedingungen in den betroffenen Haushalten erheblich.

Das Projekt sieht die Einrichtung einer Building Energy Efficiency Facility (BEEF) beim Bürgermeisteramt Ulaanbaatar vor. Ziel ist es, marktorientierte Maßnahmen umzusetzen, um bestehende Gebäude zu verbessern und energieeffizientes Bauen zu fördern. Der aktuelle Wärmetarif bietet noch keine Anreize für den Einsatz von Energie sparenden Technologien.

Aufgabenstellung
Einrichtung einer revolvierenden Energieeffizienz Fazilität für Gebäude (BEEF) zur Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen

Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Simrockstraße 4, 53113 Bonn

Telefon: 0228 9703-0
Fax: 0228 9703-6613 oder -6630

» E-Mail schreiben

Bitte schalten Sie JavaScript an, wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten.