Haiti Guatemala Bolivien El Salvador Honduras Mexiko

Innovatech: Innovative Solutions Agro/Fintech as a Response for Covid-19

Länder
Mexiko, Bolivien, Honduras, El Salvador, Guatemala, Haiti 

Projektpartner vor Ort 
--

Deutscher Projektpartner
-- 

Geldgeber 
IFAD​ 

Dauer
15.11.2021 - 31.08.2023


Die Covid-19 Pandemie hat starke Auswirkungen auf Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und ihre Organisationen und stellt sie vor verschiedene neue Herausforderungen, darunter: Schwierigkeiten für landwirtschaftliche Erzeugerinnen und Produzenten beim Zugang zu Ressourcen und Rohstoffen für die Lebensmittelproduktion, einen eingeschränkten Transport und die Vermarktung von Erzeugnissen sowie einen erschwerten Zugang zu Finanzdienstleistungen (inkl. Versicherungen und technologischer Unterstützung). Das Projekt zielt daher auf 9.000 Haushalte als direkte Begünstigte ab.  
Die vorrangigen Zielgruppen sind: 1. gefährdete Privathaushalte, die stark von Covid-19 betroffen sind, und 2. besonders vulnerable Gruppen wie Frauen, junge Menschen und Indigene. 
Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, landwirtschaftliche Kleinst - und Kleinbetriebe dabei zu unterstützen, sich schneller und besser von den Auswirkungen von Covid-19 zu erholen, indem die Verfügbarkeit und Qualität von technologiebasierten Lösungen gestärkt wird, die ihnen einen besseren Zugang zu Märkten, Finanzdienstleistungen und nicht-finanziellen Dienstleistungen ermöglichen. 
Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgt das Projekt die Stärkung des Ökosystems finanzieller und nichtfinanzieller Dienstleistungen für Kleinbäuerinnen und Bauern, die von Agritech/ FinTech-Unternehmen (Start-ups und KKMU) in Lateinamerika und der Karibik angeboten werden.  
 
Durch den hierdurch verbesserten Zugang zu Finanzdienstleistungen wird zu einer gesicherten Nahrungsmittelversorgung, Einkommenssteigerung und erhöhten sozioökonomischen Widerstandsfähigkeit der ländlichen Bevölkerung und der Erzeuger beigetragen. 
 
Die spezifischen Projektziele sind: 

  • Agritech- und Fintech-Unternehmen mit verbesserten Geschäftsmodellen schließen die IFAD-Zielgruppe in ihre Reichweite und Geschäftstätigkeit ein.  
  • Ein effektiver Einsatz von maßgeschneiderten finanziellen und nicht-finanziellen Dienstleistungen für kleine Agrarbetriebe innerhalb des IFAD-Portfolios ist durch strategische Partnerschaften mit ausgewählten AgriTech- und FinTech-Unternehmen gegeben. 

Für weitere Informationen: Spanische Webseite des Projekts

Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Simrockstraße 4, 53113 Bonn

Telefon: 0228 9703-0
Fax: 0228 9703-6613 oder -6630

» E-Mail schreiben

Bitte schalten Sie JavaScript an, wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten.