Land
Türkei
Projektpartner vor Ort
--
Deutscher Projektpartner
--
Geldgeber
GIZ
Projektphase
01.09.2025 - 31.05.2026
Das Pilotprojekt stärkt legalisierte Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) von Unternehmern mit syrischem Flüchtlings- oder Gastgemeindenhintergrund, indem es ihre Finanz- und Unternehmensführungskompetenzen durch umfangreiche Schulungs- und Coachingprogramme verbessert. Diese Unterstützung stärkt ihre wirtschaftliche Nachhaltigkeit und ihre Fähigkeit zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Darüber hinaus erleichtert das Projekt diesen KKMU den Zugang zu Investitionsfinanzierungen durch die Auszahlung von Zuschüssen, die Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern. Es konzentriert sich auch auf die Entwicklung einer nachhaltigen konstruktiven Zusammenarbeit, indem es umfassende Programme zum Kapazitätsaufbau für Ausbilder und Berater aus der syrischen Zielgruppe anbietet und sie in die Lage versetzt, ihren Kunden maßgeschneiderte Beratung und langfristige Unterstützung anzubieten, wodurch die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und Zusammenarbeit gefördert werden.
Aufgabenstellung
Das Pilotprojekt zielt darauf ab, legalisierte Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) mit syrischem Flüchtlingshintergund oder aufnehmender Gemeinden zu stärken, indem ihre Finanz- und Unternehmensführungskompetenzen durch strukturierte Schulungen und Coaching verbessert werden. Durch hybride Unternehmertrainings werden bis zu 100 KKMU grundlegende Finanzkenntnisse und bis zu 70 KKMU Kompetenzen zur Unternehmensentwicklung erwerben. Darüber hinaus erhalten bis zu 50 ausgewählte KKMU maßgeschneiderte Mentoring- und Business Plan Development Services (BPDS), um ihre Unternehmen weiterzuentwickeln. Das Projekt unterstützt außerdem bis zu 50 KKMU direkt beim Zugang zu Fördermitteln, um ihre Geschäftsexpansion weiter voranzutreiben. Bis zu zwölf lokale Ausbilder aus der syrischen Gemeinschaft werden als Co-Trainer ausgebildet, um Business-Coaching und Mentoring anzubieten und so eine langfristige, maßgeschneiderte Unterstützung für KKMU sicherzustellen.