Gambia

Capacity Building für GPP-Begünstigte von Projekten in kommunalem Besitz (Fenster 1) und von Projekten in privatem Besitz (Fenster 2)

Land
Gambia

Projektpartner vor Ort
Trainerinnen und Trainer Business Games, PEM Consult

Deutscher Projektpartner
--

Geldgeber
GAMWORKS

Projektphase
01.02.2025 - 20.04.2025


Im Jahr 2023 hat Gambia etwa 2,7 Millionen Einwohner. Der Großteil der gambischen Arbeitskräfte ist im Agrarsektor beschäftigt, der 60 % des BIP ausmacht. Trotz dieses Beitrags sind viele Landwirte und landwirtschaftliche Arbeiter, insbesondere Frauen und Jugendliche, arm oder extrem arm. Nur 50 % des Nahrungsbedarfs werden durch die landwirtschaftliche Produktion gedeckt, was großes Wachstumspotenzial bietet. Die Landwirtschaft ist jedoch durch Subsistenzproduktion und traditionelle Kleinbetriebe in ländlichen Gebieten mit geringer Diversifizierung gekennzeichnet. Fehlender Zugang zu Ressourcen und Bildung hemmt oftmals ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

Um die Aktivitäten des bereits bestehenden Gambia Pilot Projektes, GPP (Finanzierung von Infrastruktur und Ausrüstung) zu ergänzen, führt die DSIK bedarfsgerechte Schulungen im Bereich finanzielle, landwirtschaftliche und unternehmerische Bildung für die Begünstigten des GPP in vier Regionen Gambias durch.

Hauptziel ist es, die Projektbegünstigten entlang der Wertschöpfungsketten nachhaltig zu stärken und so zum Unternehmenswachstum, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zu einer verbesserten wirtschaftlichen Situation für die Zielgruppen beizutragen.

Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Simrockstraße 4, 53113 Bonn

Telefon: 0228 9703-0
Fax: 0228 9703-6613 oder -6630

» E-Mail schreiben

Bitte schalten Sie JavaScript an, wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten.