Land
Philippinen
Projektpartner vor Ort
Finanzverbände: Mindanao Alliance of Self-Help Societies - Southern Philippines Educational Cooperative Center (MASS-SPECC),
Mindanao Microfinance Council (MMC)
Deutscher Projektpartner
noch zu identifizieren
Geldgeber
BMZ
Dauer
01.10.2019 bis 30.09.2021
Nachdem im Gemeinschaftsvorhaben zur Förderung der dualen beruflichen Bildung auf den Philippinen gemeinsam mit der sequa, AFOS, DIHK, GIZ und ZDH die Ausbildungsgänge Mikrofinanz und Buchhaltung durch die Sparkassenstiftung eingeführt wurden, wird die Zusammenarbeit mit den Partnerverbänden nun ausgeweitet. Zur Sicherung einer stärkeren Nachhaltigkeit und Breitenwirksamkeit der bislang erfolgreich pilotierten Ansätze wird weiterhin Unterstützung benötigt.
Das Projekt setzt gleichzeitig auf der Mikro- und Mesoebene an. Die Mikrofinanzverbände sollen gestärkt werden, damit sie sowohl berufliche Bildung als auch Weiterbildung für Mitarbeiter von MFIs anbieten können, um so die Angebotsseite von Mikrofinanzdienstleistungen zu professionalisieren. Gleichzeitig wird über die Verbesserung der finanziellen Grundbildung die Nachfrageseite für finanzielle Inklusion gestärkt.
Oberziel des Projektes ist es, die Lebensqualität philippinischer Familien durch finanzielle Inklusion und eine höhere Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen zu verbessern. Die Finanzverbände sollen gestärkt werden, um als Dienstleistungsanbieter und zentrale Koordinatoren von praxisorientierten Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sowie finanzieller Bildung zu fungieren.
Mittelbare Zielgruppe des Projektes sind Bezieher geringer und mittlerer Einkommen mit ihren Familien. Als Kunden der Mikrofinanzinstitutionen profitieren sie von professioneller Kundenberatung, nachhaltigen Finanzinstitutionen und dem Angebot finanzieller Grundbildung. Jugendliche, junge Berufseinsteiger und ihre Familien profitieren von der dualisierten Berufsausbildung, die ihnen Einkommen sichert und ihnen berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet.