Indonesien Sri Lanka

Sparkassen-Wiederaufbaufonds für Südasien

Land
Sri Lanka, Indonesien

Projektpartner vor Ort
--

Deutscher Projektpartner
--

Geldgeber
Sparkassen-Finanzgruppe

Projektphase
2005 - 2007 (Sri Lanka), 2005 - 2009 (Indonesien)

 


Die Deutsche Sparkassenstiftung für Internationale Kooperation hat nach dem Tsunami von Weihnachten 2004 den Sparkassen-Wiederaufbaufonds für Südasien aufgelegt. Insgesamt vier Finanzinstitute wurden dabei unterstützt, Kredite an betroffene Kleinst- und Kleinunternehmer auszulegen, um ihnen den Wiederaufbau zu ermöglichen. So konnte über 8.400 Unternehmen geholfen werden.
Dazu hat die Sparkassenstiftung die Partnerinstitute intensiv beraten und für die Sparkassen-Finanzgruppe Refinanzierungsmittel in Höhe von insgesamt 9 Millionen Euro bereitgestellt. Zusammen mit eigenen Mitteln der Partner wurden Kredite im Volumen von fast 13 Millionen Euro vergeben.

Die Gestaltung der Refinanzierung trug ebenfalls zum Erfolg bei. So sind die Mittel zunächst zinslos und anschließend moderat verzinslich zur Verfügung gestellt worden. Die Sparkassen-Finanzgruppe hat die Währungsrisiken getragen, indem die Rückzahlung in lokaler Währung vereinbart wurde. Die Langfristigkeit der Refinanzierungsvereinbarung (2005 bis 2012) half den Partnerinstituten dabei, auch langfristige, den Bedürfnissen entsprechende Kundenkredite bereit zu stellen.

Neben der indonesischen Bank BPD Aceh waren drei Banken Sri Lankas Partner des Projektes:

  • die Hatton National Bank, eine der größten Geschäftsbanken des Landes,
  • die Ruhuna Development Bank, eine im schwer betroffenen Süden Sri Lankas tätige regionale Entwicklungsbank und
  • die Nichtregierungsorganisation SEEDS, die größte Mikrofinanzinstitution des Landes.

Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Simrockstraße 4, 53113 Bonn

Telefon: 0228 9703-0
Fax: 0228 9703-6613 oder -6630

» E-Mail schreiben

Bitte schalten Sie JavaScript an, wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten.