Ägypten Jordanien Türkei

Förderung der nachhaltigen Umgestaltung der Finanzwirtschaft sowie Verbesserung von Ausbildung und Beschäftigung in Ägypten, Jordanien und der Türkei

Länder
Ägypten, Jordanien, Türkei

Projektpartner vor Ort
Ägypten: Central Bank of Egypt
Jordanien: Central Bank of Jordan, Microfund for Women, Tanmeyah, Association of Banks in Jordan, Ahli Microfinance Company, Tamweelcom, BDC, INJAZ, Jordan River Foundation, JEDCO, Jordan Forum for Business and Professional Women, Norwegian Refugee Council
Türkei: Ministry of Youth and Sports (MoYS), Turkish Grameen Microfinance Program (TGMP)

Deutsche Projektpartner
Sparkasse Offenburg / Ortenau (Jordanien)

Geldgeber
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

Dauer
01.04.2025 - 31.12.2027


Frauen und Mädchen sowie junge Heranwachsende stehen in Ägypten, Jordanien und der Türkei vor erheblichen Herausforderungen in Bezug auf ihre wirtschaftliche und soziale Teilhabe, den Zugang zu finanzieller und unternehmerischer Grundbildung sowie finanzieller Inklusion. Die Barrieren resultieren aus einer Kombination von sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Hindernissen, die die Integration dieser Gruppen in die formellen Märkte erschweren. Dies ist vielfach bedingt durch einen Mangel an finanzieller und unternehmerischer Bildung und einer hohen Jugendarbeitslosigkeit, vor allem unter Jugendlichen mit geringer Bildung oder aus benachteiligten Familien. Geflüchtete und Jugendliche aus ländlichen Gebieten haben dabei besondere Schwierigkeiten, auf den formellen Arbeitsmarkt zuzugreifen. Geflüchtete Frauen sind zudem oftmals unterbeschäftigt, arbeiten in ungelernten und schlecht bezahlten Bereichen oder informell und sind insgesamt mit geschlechtsspezifischen Ungleichheiten, Gewalt und Diskriminierung konfrontiert.

Das Projekt soll die Lebensbedingungen und die Teilhabe von vulnerablen Gruppen verbessern und strukturelle Ungleichbehandlungen zurückdrängen. Angestrebt wird die finanzielle und wirtschaftliche Eingliederung von vulnerablen Gruppen, von Geflüchteten, Frauen und Mädchen sowie von jungen Heranwachsenden durch die Förderung der finanziellen Bildung, Stärkung der Digitalkompetenz, Unterstützung unternehmerischer Aktivitäten und die Steigerung der Nutzungskompetenz von Finanzdienstleistungen.

Aufgabenstellung

Vulnerable Gruppen erhalten praxisnahe Angebote im Bereich finanzieller und wirtschaftlicher Bildung und werden so in ihren finanziellen und unternehmerischen Kompetenzen gestärkt. Die Finanzsektoren in Ägypten, Jordanien und der Türkei werden gestärkt und bieten zielgruppenorientierte Finanzprodukte für vulnerable Gruppen an Zudem ist das Netzwerk relevanter Stakeholder in den Projektländern gestärkt und führt zu intensivierter Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer auf lokaler und regionaler Ebene.

Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Simrockstraße 4, 53113 Bonn

Telefon: 0228 9703-0
Fax: 0228 9703-6613 oder -6630

» E-Mail schreiben

Bitte schalten Sie JavaScript an, wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten.