Aserbaidschan

ESG-Richtlinien und Risk Radar

Land
Aserbaidschan

Projektpartner vor Ort 
Zentralbank von Aserbaidschan (CBAR), Aserbaidschanischer Bankenverband

Deutscher Projektpartner
Finance in Motion GmbH

Geldgeber
Partnerfinanziert

Projektphase
15.08.2025 - 31.08.2026


Aserbaidschan steht vor der Herausforderung, seine stark von Öl und Gas geprägte Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Die zunehmenden Klimarisiken wie Dürren und Bodendegradation gefährden langfristig die wirtschaftliche Stabilität. Gleichzeitig fehlt es an ESG-Daten, Standards und institutionellen Kapazitäten zur Bewertung von Umwelt- und Sozialrisiken.

Entwicklung von sektorbezogenen ESG-Bewertungstabellen, Durchführung von Analysen und Validierung der Ergebnisse gemeinsam mit der Zentralbank und lokalen Expertinnen und Experten in Workshops, Entwicklung von ESG-Richtlinien, Unterstützung der Zentralbank in der Durchführung einer Sensibilisierungskampagne zur Förderung der neuen ESG-Richtlinien im Finanzsektor Einführung des ESG-Risikoradars als Standard für die Steuerung von ESG-Risiken in Finanzinstituten.

Aufgabenstellung
Das übergeordnete Ziel des Projekts ist die Förderung und Unterstützung eines nachhaltigen Wandels im Finanzsektor Aserbaidschans. Das spezifische Ziel des Projekts besteht darin, die Zentralbank der Republik Aserbaidschan (CBAR) bei der Entwicklung des ESG-Risikoradars und der ESG-Leitlinien zu unterstützen, um die Fähigkeit des Finanzsektors zur wirksamen Bewertung und Steuerung von Klima- und ESG-bezogenen Risiken zu verbessern.

 

Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Simrockstraße 4, 53113 Bonn

Telefon: 0228 9703-0
Fax: 0228 9703-6613 oder -6630

» E-Mail schreiben

Bitte schalten Sie JavaScript an, wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten.