Business Games
Trainings für die Menschen vor Ort
Die Business Games der Deutschen Sparkassenstiftung haben sich seit ihren Anfängen in den 1990er Jahren zu einer internationalen Marke entwickelt und stehen für innovative und interaktive Lernerfahrung. Wissensvermittlung mithilfe von haptischen und computerbasierten Simulationen bedeutet Lernerfahrungen fernab von trockener Theorie. Interaktionen, praktische Übungen und die Motivation, als Gewinnerin oder Gewinner aus dem Spiel hervorzugehen, führen zu einem hohen Lernerfolg.
Die Simulationen erlauben risikofreies Ausprobieren – frei nach dem Motto: Versuch macht klug. Die Identifizierung von Ursachen und die Analyse von Zusammenhängen sind die wichtigsten Lernziele. Auf Grundlage von Ergebnisinterpretation und Leistungsevaluierung der Mitspielenden arbeiten die Teams an ihren eigenen Erfolgsstrategien. Internationale und lokale Trainerinnen und Trainer, die eigens von der Deutschen Sparkassenstiftung ausgebildet wurden, werten die Ergebnisse jeder Spielrunde aus und analysieren sie gemeinsam mit den Teilnehmenden.
Einen Überblick über die Business Games finden Sie in unserer Business Games Broschüre. Die Deutsche Sparkassenstiftung bietet derzeit vier Business Games für die lokale Bevölkerung an.