Länder
Kolumbien und Peru
Projektpartner vor Ort
Kolumbien: Juntos se Puede, Fundación El Alcaraván, Scalabrini International Migration Network
Peru: COPEME, Prisma, Progresa, APPV
Deutscher Projektpartner
--
Geldgeber
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Projektphase
01.08.2020 bis 31.12.2025
Die Auswanderung aus Venezuela in Länder der Region hat in den letzten drei Jahren das Ausmaß einer humanitären Krise angenommen. Insgesamt haben rund 4,6 Millionen Venezolanerinnen und Venezolaner (13% der Bevölkerung) ihr Land verlassen, davon sind etwa 1,4 Mio. Menschen in Kolumbien und circa 860.000 Menschen in Peru eingewandert.
Dieser massive Exodus wird durch politische Faktoren, sozioökonomische Bedürfnisse, die Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten oder die Situation von Unsicherheit und Gewalt angetrieben. Die wirtschaftliche und finanzielle Integration vor Ort ist eine große Herausforderung sowohl für die Geflüchteten selbst als auch für die aufnehmende Bevölkerung sowie die dortigen Finanzinstitutionen und Behörden.
Oberziel des Projektes ist die umfassende Integration von Migrantinnen und Migranten in den Projektländern. Das konkrete Projektziel ist hierbei, eine Verbesserung der Teilnahme am lokalen Wirtschaftssystem in den Projektländern zu erreichen.
Aufgabenstellung
- Auf der Nachfrageseite soll die wirtschaftliche und finanzielle Bildung der Zielgruppe gestärkt werden.
- Auf der Angebotsseite sollen die Finanzdienstleistungen an die Bedürfnisse angepasst werden.
- Durch die Förderung der Kooperation verschiedener in diesem Feld arbeiteten Organisationen soll das Angebot integrativer Maßnahmen verbessert werden.