Afrika Gambia Ghana Sierra Leone Liberia

Regionalprojekt: Stärkung der westafrikanischen Kreditgenossenschaftsverbände in ihrer Organisationsentwicklung

Länder
Gambia, Ghana, Liberia, Sierra Leone

Projektpartner vor Ort
Ghana: Co-operative Credit Union Association (CUA),
Gambia: National Association of Co-operative Credit Unions of The Gambia (NACCUG),
Liberia: Liberia Credit Union National Association (LCUNA),
Sierra Leone: National Co-operative Credit Unions Association (NACCUA)

Deutscher Projektpartner
Rheinischer Sparkassen- und Giroverband (RSGV)
Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem

Geldgeber
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

Projektphase
01.10.2018 bis 30.06.2023


Die Entwicklung der vier Projektländer im englischsprachigen Westafrika ist durch unzureichenden Zugang zu geeigneten Finanzdienstleistungen als wesentlichem Entwicklungshemmnis gekennzeichnet. Kredit­genossenschaften leisten zwar einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung der vor allem ländlichen Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen – die organisatorische und institutionelle Entwicklung der Verbände und der angeschlossenen Institute ist jedoch nicht ausreichend, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung. Der bereits in einem Vorprojekt etablierte Süd-Süd-Austausch zwischen dem ghanaischen und gambischen Partner wurde um die Partner in Liberia und Sierra Leone erweitert.

Oberziel des Projektes ist es, eine verbesserte finanzielle Inklusion bisher ausgeschlossener oder benachtei­ligter Bevölkerungsgruppen durch einen besseren Zugang zu Finanzdienstleistungen zu erreichen, um dadurch deren Teilnahme am Wirtschaftsleben zu fördern und einen Beitrag zur Armutsreduzierung zu leisten. Konkretes Projektziel ist hierbei, die Kreditgenossenschaftsverbände in Ghana, Gambia, Liberia und Sierra Leone zu stärken, damit sie ihren Mitgliedern zielgruppenorientierte und bedarfsgerechte Service­leistungen anbieten können.

Aufgabenstellung

  • Die bestehenden Kooperationen mit den ghanaischen und gambischen Kreditgenossenschafts­verbänden (KGV) werden weiter ausgebaut und der gemeinsame Austausch bzw. die Unterstützung
    der Verbände aus Liberia und Sierra Leone kontinuierlich intensiviert.
  • In Liberia und Gambia werden Post-Covid-19 Aktivitätenpläne für die KGVs zur Unterstützung der angeschlossenen Kreditgenossenschaften (KG) und deren Mitgliedern ausgearbeitet und umgesetzt.
  • Bei NACCUG werden im neuen Trainingszentrum durch die Weiterentwicklung der Kursangebote die spezifischen Schulungsbedürfnisse der KG nachhaltig bedient. Des Weiteren wird ein Risikomanage­ment-System auf Dachverbandsebene in Gambia dieses Jahr fertiggestellt und pilotiert.
  • Bei LCUNA und NACCUA ist weiterhin Grundlagenarbeit zu leisten. Auf Basis einer kaum fachüblichen Geschäftstätigkeit sind erste Standards zu entwickeln und über organisatorische Weiterentwicklung und gezielte Ausbildung der Mitarbeiter der Geschäftsbetrieb zu professionalisieren.
  • Die strategische Neuausrichtung des Partners CUA ist aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen zwingend erforderlich und wurde daher als eigenes Projektergebnis ergänzend zu den bisherigen Projektergebnissen neu mit aufgenommen. Die Sparkassenstiftung wird diesen wichtigen Veränderungsprozess aktiv begleiten und unterstützen.

Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Simrockstraße 4, 53113 Bonn

Telefon: 0228 9703-0
Fax: 0228 9703-6613 oder -6630

» E-Mail schreiben

Bitte schalten Sie JavaScript an, wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten.