Unsere Wirkung

Messen. Evaluieren. Lernen.

Die Deutsche Sparkassenstiftung setzt in der Projektarbeit öffentliche und private Mittel unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit ein.

Um unser Engagement stetig zu verbessern und die Qualität der Projektarbeit zu sichern, evaluieren wir unsere Arbeit gemeinsam mit unabhängigen Expertinnen, Experten und Evaluierungsinstituten. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es uns, darüber hinzuzulernen, um so Wirksamkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Projekte noch weiter zu steigern. So stellen wir sicher, dass unsere Projekte die größtmögliche Wirkung erzielen.

Aktuelle Wirkungszahlen

Aktuelle Evaluierung

Programmevaluierung des BMZ-finanzierten KVP-Programms

Die Projekte der Deutschen Sparkassenstiftung im Rahmen des vom BMZ finanzierten Programms ‚Kammer- und Verbandspartnerschaften (KVP)‘ wurden Ende 2024 / Anfang 2025 im Zuge einer unabhängigen Evaluierung auf ihre Wirksamkeit hin untersucht.

Dafür wurden sieben Projekte in Lateinamerika, Asien und dem Kaukasus (einschließlich der Ukraine) stichprobenartig ausgewählt, die alle zwischen 2021 und 2023 abgeschlossen wurden (= 30 % aller abgeschlossenen Projekte in diesem Zeitraum). In Form von über 170 qualitativen Interviews, acht Fokusgruppen bestehend aus Partnern und lokaler Bevölkerung sowie umfassenden Umfragen von Mitarbeitenden und ausgewählte Vor-Ort-Besuchen wurden die Projekte und deren Wirkung überprüft.  

Die Ergebnisse bestätigen: Die Arbeit der Deutschen Sparkassenstiftung leistet einen entscheidenden Beitrag zur Förderung finanzieller Inklusion und wirtschaftlicher Teilhabe – vor allem für kleine und mittlere Unternehmen sowie benachteiligte Bevölkerungsgruppen.

Die guten Bewertungen der Projektarbeit in allen sechs OECD-DAC-Kriterien belegen nicht nur eine wirkungsvolle und effiziente Nutzung von Mitteln. Die Evaluierung kommt auch zu dem Schluss: „Die Projekte des Programms erzielten internationale Anerkennung und stärkten zugleich die Reputation und ‚Soft Power‘ des BMZ in den Partnerländern.“

Die positiven Bewertungen bestätigen die Qualität und das Engagement der Projektteams in der täglichen Arbeit. Um unsere Ansätze weiter zu verbessern und Lernprozesse zu stärken, werden im nächsten Schritt die Empfehlungen aus der Programmevaluierung geprüft und in einer Management Response beantwortet. Anschließend folgt die Umsetzung und Nachverfolgung der Empfehlungen.

Den vollständigen Evaluierungsbericht finden Sie hier: Evaluierungsbericht KVP-Programm

Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Simrockstraße 4, 53113 Bonn

Telefon: 0228 9703-0
Fax: 0228 9703-6613 oder -6630

» E-Mail schreiben

Bitte schalten Sie JavaScript an, wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten.