Prof. Liane Buchholz und Heinrich Haasis unterzeichnen die Verträge zur Projektpartnerschaft
v.l.n.r.: Dr. h. c. Sven-Georg Adenauer, Prof. Liane Buchholz, Heinrich Haasis, Jürgen Wannhoff
Die westfälisch-lippischen Sparkassen werden nun Mitarbeiter in die Projektbüros vor Ort entsenden. Dort unterstützen die Sparkassenexperten die Stiftungsarbeit bei Themen wie finanzieller Grundbildung, Sparmobilisierung, Personalentwicklung, digitale Produkte oder Risikomanagement. Geplant ist, dass bis zum Ende der Projektlaufzeit im Februar 2021 jährlich zehn bis fünfzehn erfahrene Mitarbeiter aus Westfalen-Lippe für bis zu zwei Wochen im Ausland zum Einsatz kommen und die Stiftungsbüros vor Ort bei ihrer Arbeit unterstützen. Im Kaukasus und in der Ukraine sind vor allem die ländlichen Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit und eine dadurch bedingte Armut geprägt.
„Wer spart, baut Wohlstand auf. Dieses Ziel verfolgen wir als Sparkassen in Deutschland und das möchten wir auch in Regionen ermöglichen, denen es nicht so gut geht wie uns“, so Professorin Liane Buchholz. Die Sparkassen in Westfalen-Lippe wollen darum ihren Beitrag dazu leisten, um zur Wohlstandsentwicklung und Stabilisierung der wirtschaftlichen Strukturen in der Region beizutragen.
„Ich freue mich sehr, dass die Sparkassen in Westfalen-Lippe sich für das Projekt Kaukasus engagieren“, erklärte Stiftungsvorstand Heinrich Haasis. „Menschen zu helfen, Vermögen aufzubauen entspricht dem Ursprungsgedanken der Sparkassen. Diese gute Idee war auch in Deutschland die Basis für Wohlstand. Darum trägt die Stiftung für internationale Kooperation diese Sparkassen-Idee gerne weiter.“
Lesen Sie hier die Pressemitteilung des SVWL
Beitrag auf Sparkassenzeitung Online 1. Juli 2019
Video zur Vertragsunterzeichnung der Projektpartnerschaft
Ansprechpartner:
Carina Bauer
Sparkassenstiftung für internationale Kooperation
Simrockstraße 4
53113 Bonn
Tel.: +49 228 9703-6608
Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Simrockstraße 4, 53113 Bonn
Telefon: 0228 9703-0
Fax: 0228 9703-6613 oder -6630
© sparkassenstiftung.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.