Mitte November 2009 wurde in Duschanbe der Vertrag mit dem neuen Partner der Sparkassenstiftung, der privaten Tojik Sodirot Bank (TSB) unterzeichnet. Projektziele sind die Bekämpfung der Armut über die Kreditvergabe an Kleinst-, Klein- und… » Mehr lesen
Mitte November 2009 wurde in Taschkent ein zusätzlicher Vertrag mit dem langjährigen Partner der Sparkassenstiftung, der Xalq Banki, unterzeichnet. Ziel der weiteren Zusammenarbeit ist die Förderung von Existenzgründerinnen in Karakalpakistan, einem… » Mehr lesen
Am 02. November 2009 wurde ein Beratungsvertrag mit der Bank of Weifang unterzeichnet. Mit ihren 1.200 Mitarbeitern und 46 Filialen möchte die Bank of Weifang ihre Kreditgeschäfte für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen weiter ausbauen und… » Mehr lesen
Der neue Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel, und Friedensnobelpreisträger Prof. Muhamad Yunus waren am 6. November Gastredner bei der Veranstaltung „Mikrofinanz vor neuen Herausforderungen“ im Berliner… » Mehr lesen
Laut jüngst veröffentlichter Zahlen betreut die philippinische Mikrofinanzinstitution „Center for Agriculture and Rural Development“ (CARD) nun über eine Million Kunden» Mehr lesen
Erster Ausbildungsjahrgang in der Caisse d'Epargne de Madagascar (CEM) erfolgreich beendet» Mehr lesen
Ziel des Planungsworkshops für die Partnerinstitutionen der Sparkassenstiftung aus Vietnam, Laos und Kambodscha, der im August in Vietnam stattfand, war die Zusammenführung der Aktivitäten der Sparkassenstiftung in ein Regionalprojekt. » Mehr lesen
Praktische Einblicke in die Bereiche Organisation, Revision und Personalmanagement konnten sich Anfang Juli vier Mitarbeiter des TYM Fund der Vietnamesischen Frauenunion bei einem Besuch in der Sparkasse Essen verschaffen.» Mehr lesen
Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.
Simrockstraße 4, 53113 Bonn
Telefon: 0228 9703-0
Fax: 0228 9703-6613 oder -6630
© sparkassenstiftung.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.