3. Wann begannen Sie Ihre Karriere bei der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation und was motivierte Sie in der internationalen Zusammenarbeit tätig zu sein?
Meine erste Zusammenarbeit mit der Deutschen Sparkassenstiftung war im Jahr 2019 – als Kurzzeitexperte in Bhutan (Unterstuetzung IT-Migration eines Microfinanzinstitutes). Seit dem 1.1.2020 bin ich nun als Langzeitexperte in Bhutan. Ich lebe meinen Traum: Seit Beginn meines Berufslebens war es mein Traum, dieses in der internationalen Zusammenarbeit zu beenden. Dieser Wunsch verfestigte sich im Lauf der Zeit – ich möchte gern etwas von dem Glück und von den Chancen weitergeben, die ich hatte.
4. Welche Erfahrung haben Sie aus der Arbeit bei Ihrer Sparkasse oder Sparkasseninstitution mit in Ihre Projektregion genommen?
Neben den rein fachlichen Kenntnissen im Umfeld Bank und IT insbesondere die DNA der Sparkassen-Finanzgruppe: Nah am Menschen sein, keine „kurzfristige Denke“, sondern Aufbau langfristiger nachhaltiger Strukturen. Darüber hinaus – speziell kommend aus der IT – : Lebenslanges Lernen und Einstellen auf neue Situationen ist ein muss!
Mehr zu unseren Projekten in Bhutan erfahren Sie hier.